Grundschule Hiddesen
 
 


weiterlesen

TERMINE 

Termine


AKTUELLE NEWS

 Bitte beachten Sie auch Termine und aktuelle Neuigkeiten aus OGS-Farbenland und Zauberwald unter dem Menü Betreuung.


Der Zirkus an der Grundschule Hiddesen

03.04.2025

Nach langem Warten ist es nun (wieder) soweit…


Der Schulzirkus „Dobbelino“ ist da.
Bestens organisiert von den Elternvertretern um Frau Klein-Avink und Frau Bock hatten sich viele helfende Eltern-Hände eingefunden, um bei schattigen Temperaturen und einzelnen Regenschauern das große Zirkuszelt an der Schule aufzubauen.

Seit Montag laufen nun die Proben der Trampolinspringer, Poi-Swinger, Akrobaten, Kugelläufer, Seiltänzer, Rola Bola-, Hula Hoop- und Trapezartisten, um sich auf die jeweils 2 Vorstellungen am Freitag und Samstag vorzubereiten…


Dank vieler helfender Hände wurde das Zelt schnell aufgebaut.


  • 20250401_112156
  • 20250401_112229
  • IMG_2608
  • IMG_2579
  • 20250401_113114
  • IMG_2613
  • IMG_2571
  • IMG_2573



 


 

Nachtrag 10.04. - Hier noch ein paar Erfahrungsberichte aus dem Zirkuszelt:

Die spannende Projektwoche

Die Woche startete am Montagmorgen voller Vorfreude in der Klasse. Wir haben nämlich mit einem Partner oder Partnerin einen kreativen Book Creator gestaltet. Gestartet haben wir mit dem Deckblatt. Dort haben meine Partnerin und ich sofort gemerkt, dass unser Book Creator ein voller Erfolg wird. Die Zeit verflog wie ein Blitz.
Dann ging es schon in unsere Gruppen. Ich war mit Mathi und Melissa in der Trapezgruppe. Wir haben mit den Seiltänzern eine große Aufwärmung gemacht. Ich war schon ganz gespannt, wer unser Trainer sein wird. Es wurde Mikkel. Er war Däne. Erst dachte ich, dass es doof wird, weil wir ihn nicht verstehen. Aber es war dann doch sehr gut. Die Woche verging ganz schnell.
Bei der Vorstellung war ich leider krank. Das war die Projektwoche.

Pauline

 

Die aufregende Aufführung

Am 05.04.25 war es soweit: Die Aufführung der Drachen! Alle haben sich für die Aufführung vorbereitet. Die Drachen hatten ein Kribbeln im Bauch. Meine Lehrerin hieß Sophie. Sie hat uns die ganze Woche geholfen und hat uns Seiltanz beigebracht. Kommen wir zurück zu der Aufführung. Da war ich ein Dieb. Jede Gruppe hatte ein Thema und da sollten wir eine Rolle spielen. Alles wurde natürlich mit einer Kamera gefilmt. Es hat uns allen viel Spaß gemacht und die Eltern haben dabei geklatscht. Dann wurde Herr Meier aufgerufen und sollte auf eine Seite zeigen. Dann mussten dort alle „OOOOOOhhhhh“ und die anderen „AAAAAAhhhh“ machen. Die dritte Seite musste sogar die Hände hochnehmen und rufen: „Das ist doch nicht möglich!“
Also, wenn das kein spaßiger Tag war. Das war die Aufführung der Drachen!

Ilona

Der coolste Zirkus ever

 

Am Samstagmorgen um 9.10 Uhr haben wir uns mit der ganzen Klasse im Klassenraum getroffen. Dann sind wir in die Turnhalle gegangen. Dort wurden wir geschminkt. Ich hatte einen Dreitagebart, der sehr lustig aussah. Danach sind wir ins Zirkuszelt gelaufen. Ich war aufgeregt. Als wir alle saßen, wurden unsere Eltern reingelassen.
Nun war es soweit: Die Aufführung wurde gestartet. Zuerst kamen die Trampolinkinder. Sie hatten eine Hintergrundgeschichte, genauso wie alle anderen. Ihre war, dass sie beim Schwimmunterricht waren. Dann kam Akrobatik. Die Hintergrundgeschichte war, dass die Gruppe eine Spezialeinheit war, und eine Quietschente finden mussten. Nun war Balllauf an der Reihe. Zwei Wissenschaftler haben menschliche Roboter erschaffen, die Kunststücke auf einem Ball gemacht haben und auf Bällen gelaufen sind. Dann war es soweit: Ich war dran. Ich habe nochmal tief durchgeatmet und dann ging es endlich los. Wir waren Bauarbeiter, die mit Rohren Quatsch gemacht haben. Nach uns folgte Seiltanz. Die Hintergrundgeschichte war ein Einbruch ins Museum. Hula Hoop machte einen Quallentraum. Poi Swinging kam und zeigte eine Geisterjagd. Nun kamen die Piraten am Trapez. Ja, wie man schon hören kann, handelte die Geschichte von einer Piratenschifffahrt.
Das war das tollste Zirkusprojekt ever. Es hat uns allen viel Spaß gemacht.

 

Milan

Besuch im Landestheater

27.02.2025

Auch in diesem Jahr führte der (Fuß-)Weg der gesamten Schule in die Stadt um im Landestheater das diesjährige Kinderstück 'Die Konferenz' der Tiere' zu schauen.
Im Stück 'Die Konferenz der Tiere' von Erich Kästner beschließen Giraffe, Elefant und Löwe eine Versammlung aller Tierarten einzuberufen, um sich für das Wohl der Kinder und eine lebenswerte Welt einzusetzen.


Wahlcafé 2025

26.02.2025

Auch zur diesjährigen Bundestagswahl hatten Elternvertreterinnen in Kooperation mit dem Förderverein der Grundschule Hiddesen zum Wahlcafé eingeladen. In der bewährten Organisation von Frau Flore und Herrn Masopust hatten viele fleißige Eltern Kuchen gebacken und sich im Verkaufsstand eingefunden. Dank hoher Wahlbeteiligung und Frühlingssonne am Wahlsonntag waren bereits am frühen Nachmittag alle Würstchen und  Backwaren "ausverkauft". Am Ende des Tages stand eine Spendensumme von 1373 Euro, die wie geplant für die Finanzierung des Zirkusprojektes vom 31.03.25 - 05.04.25 verwendet wird.



Herzlich Willkommen

26.02.2025


Mit Beginn des 2.Schulhalbjahres haben wir personell Verstärkung bekommen.

Seit dem 01. Februar unterrichtet Frau Sauppe mit voller Stundenzahl an der Grundschule Hiddesen.

Die Moldau 

25.02.2025

Im Februar durften die Kinder der 3. Klasse die Moldau von Friedrich Smetana genau unter die Lupe nehmen. In zwei Workshops mit anschließendem Konzert für die Parallelklassen lernten die Kinder den Komponisten und das Stück auf musikvermittelnde Weise näher kennen.

Vom Entspringen der kleinen Quelle bis zum stolzen großen Fluss, der in Prag mündet stellten die Kinder singend und tanzend die Musik dar. Die wunderschönen Melodien wurden von Nora-Lisann Groß und Nicole Geraldine Kennedy Lopez 4-händig am Klavier gespielt. Die Studentinnen der HfM Detmold vermittelten den Kindern mit vielen schönen Ideen die Bewegungen des Wassers und ließen die Moldau in den Köpfen der Kinder entstehen. Summend und beschwingt verließen die Kinder das Konzert.


Weihnachtskonzert

Am 7.12 war es wieder soweit. Der Chor der Grundschule Hiddesen eröffnete mit den Geigenkindern den Hiddeser Adventsmarkt in der Ev.-ref. Kirche.

Voller Freude und mit tollen Stimmen durften die Zuschauer in der voll besetzten Kirche den Kindern zuhören und zuschauen. Mit viel Energie sangen die Kinder und führten kleine Choreografien zu den Liedern auf. Die Solokinder mit ihren klaren Stimmen zauberten bei so manch einem ein Lächeln und Tränchen ins Gesicht. Auch die Geigen berührten mit ihren wunderbaren Tönen die Herzen der Zuschauer und so bedankte sich das Publikum mit viel Applaus.

Anschließend genossen alle die schöne Atmosphäre auf dem Adventsmarkt bei Leckereien und Getränken.
Danke an euch alle und frohe Weihnachten!!!


Videoecke:

Aufgrund technischer Schwierigkeiten sind die Videos aktuell nicht verfügbar. Wir werden das Problem schnellstmöglich lösen.








Mit viel Musik durch die Adventszeit

Jede Woche trifft sich nun wieder die ganze Schule zum gemeinsamen Singen in der Turnhalle, um sich auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen.

Mit dabei ist in diesem Jahr zum ersten Mal auch das Orchester der Grundschule Hiddesen mit Geigen, Gitarren, Flöten, Klavier, Xylophon und Schlaginstrumenten. Der Chor bringt die Kinder der Schule in Weihnachtsstimmung, bevor alle gemeinsam Weihnachtslieder singen und den Unterricht mit viel Freude beginnen.

Das Trommelabenteuer in der Grundschule Hiddesen 

22.11.2024

In der Woche vom 11.11 - 15.11.24 begleiteten die Kinder der Grundschule Hiddesen die kleine Trommel Djembi auf ihren Abenteuern. Wenn sie mal irgendwann groß ist, will sie viel erlebt haben und neue Lieder und Rythmen kennengelernt haben. Dazu muss sie in die große weite Welt losziehen und sich auf die Reise machen. Die Kinder der Grundschule Hiddesen haben sie auf dieser Reise begleitet und so manch ein Abenteuer mit Djembi erlebt.



Am Freitag war es dann so weit. Die Eltern wurden in die große Turnhalle eingeladen und die Kinder präsentierten ihre Erlebnisse in einer großen Vorführung. Mit dabei waren die Affen, die Elefanten, die Krokodile, die Sterne und die Vögel.


  • 52019a1b-48c2-4863-91d0-539cc7baa1b3
  • 20241115_150323
  • 20241115_150409
  • 20241115_150326
  • 20241115_151742
  • 20241115_152222
  • 20241115_152614
  • 20241115_152813
  • 20241115_152939
  • 20241115_155846
  • 20241115_153823
  • 20241115_153223
  • IMG_2278
  • IMG_2279
  • IMG_2280